Abgabe – Information
Augen auf beim Rassekatzenkauf!
Bitte sprechen Sie uns an! Gerne geben wir ausführliche Auskünfte.
Die Tiere, die Sie auf unseren Homepages sehen, sind nicht alle Zuchtkatzen. Sie leben auch als Kastraten in unserer großen Familie oder bei Freunden bzw. sind als Babys in Liebhaberhände gezogen. Wir möchten den Interessierten zeigen, welche Vielfalt an Farben bei unseren Zuchtkatzen fallen können. Würden Sie z.B. vermuten, dass unsere Cassy, eine black golden torbie mc. auch ganz helle silberne Babys mit blauen Augen werfen kann? Unser Nando, unser Quando und unsere Moonpai sind Töchter unserer Cassy. Möglich ist dies, da unsere Cassy das point – Gen (blaue Augen) trägt und bei einer Verpaarung mit unserem Gino, der ja blauen Augen hat, also ein point – Kater ist, können demzufolge auch Babykätzchen mit blauen Augen fallen.
Alle unsere Zuchtkatzen wurden vor Zuchteinsatz auf ALLES getestet, was derzeit auf dem neuesten Stand der Tiermedizin möglich ist.
HCM – Schall mit den Ergebnissen unauffällig geschallt,
PKD – Schall mit den Ergebnissen negativ geschallt,
PKD – Gentest mit den Ergebnissen PKD anlagefrei,
FeLV mit den Ergebnissen negativ,
FIV mit den Ergebnissen negativ,
Der FIP – Titer wurde ermittelt, bei einer Katze lautet das Ergebnis sogar FIP – Titer negativ. Ein äußerst seltenes Testergebnis, denn die meisten Katzen haben einen FIP – Titer.
Getestet wurden weiter:
A – Locus,
B – Locus,
C – Locus,
D – Locus
sowie weitere Genorte,
serologische Blutgruppenuntersuchung,
genetische Blutgruppenuntersuchung,
Die Interessenten haben die Möglichkeit, alle Untersuchungsergebnisse auf ihre Echtheit und den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Unsere Zuchttiere werden regelmäßig tierärztlich untersucht und geimpft. Sie haben alle einen EU – Heimtierausweis und einen Transponder zur sicheren Identifizierung / Chip.
Wenn wir in Ausnahmefällen ein Tier in eine Zucht geben, erfahren die Züchter ALLES über das Zuchttier, was für eine Zucht notwendig ist. Trägt es Verdünnung oder nicht, trägt es chocolate, trägt es Langhaar (bei Kurzhaarkatzen) usw. Ein männliches Zuchttier sollte als Bauchgenosse im Gebärmutterhorn nur neben Mädchen gelegen haben, wenn in der neuen Zucht nur ein Kater ist, sind mehrere Kater vorhanden sollte das männliche Zuchttier sowohl neben einem Mädchen als auch neben einem Jungen im Gebärmutterhorn gelegen haben. Wenn ein weibliches Tier in eine Zucht geht, so sollte es in jedem Fall neben einem Mädchen und einen Jungen gelegen haben, wenn in der neuen Cattery ein Kater wohnt. Lebt in der Cattery kein Kater, sondern nur Mädchen, dann sollte das Zuchttier im Gebärmutterhorn auch nur neben oder inmitten von Mädchen gelegen haben. Sagt Ihnen der Begriff Bauchgenossen etwas? Gerne beraten wir Sie.
Bei Auszug in ihr neues liebevolles Zuhause haben unsere Süßen Folgendes in ihren Köfferchen:
EU – Heimtierausweis,
Impfungen gegen Katzenseuche / Katzenschnupfen.
Für jeden Welpen erstellen wir gemeinsam mit unserem Tierarzt einen Plan für die Impfungen. Wir lassen unsere Babykätzchen nicht impfen, wenn sie nicht wenigstens ein Gewicht von 900 g erreicht haben. Bei der Erstimpfung bekommen sie ihren EU – Heimtierausweis und werden zur sicheren Identifizierung geschipt.
Stammbaum des Rassekatzenvereins, in dem wir Mitglied sind.
Gesundheitszeugnis, ausgestellt von unserem Tierarzt.
Nachweis, dass unsere Kleinen keine Anzeichen von evtl. Hauterkrankungen zeigen. Alle Babykätzchen und die Eltern werden dem Tierarzt vorgestellt,
einen Schutzvertrag,
Bilder ihrer Entwicklung bei ihrer Eltern und Geschwistern,
natürlich kennen wir die Blutgruppe des Babykätzchens,
ganz viel Liebe, ganz viel …
und ein Stück unserer Herzen.
Selbst wenn der Eigentumsübergang laut BGB vollzogen ist – so heißt es ja kompliziert in unserem Rechtssystem -, bleiben die Kleinen für immer unsere Babys. Sie sind alle ein Teil unserer Herzen. Mit viel Liebe und Geduld haben wir sie zwölf Wochen betreut und durften an ihrer Entwicklung teilhaben. Auch wenn die Entfernungen zum neuen Zuhause oft sehr weit sind… über ein Bild zum Geburtstag und zu Weihnachten freuen wir uns immer wieder sehr. Mit viel Sorgfalt suchen wir für jedes unserer Kleinen das neue liebevolle Zuhause, was zu ihnen passt. Dafür ist uns kein Weg zu weit. Wir bringen jedes unserer Süßen persönlich in die neue Familie. Oft sind es weite Wege und wir verlangen dafür keinen Cent. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, das neue Zuhause persönlich kennen zu lernen. Wir möchten sehen, dass sich das Kleine wohl fühlt.
Für unsere Babykätzchen gilt die Kastrationspflicht bei Liebhabertieren. Weibliche Katzen, die keine Babys bekommen sollen bzw. eine Kater, der nicht decken soll, müssen aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden.
Unsere Babykätzchen entsprechen dem Rassestandard, die Elterntiere haben hohe Titel auf Internationalen Rassekatzenausstellungen bzw. Weltausstellungen erreicht und wurden mehrfach mit hohen Auszeichnungen und Preisen prämiert. In den letzten Jahren haben wir, egal, welchen Wurf unserer Zuchtgemeinschaft wir den Richtern vorgestellt haben und egal, wie viele andere Würfe auf den Ausstellungen sich als Konkurrenz stellten, immer Folgendes erreichen können: Nominierung Best in Show, Sonderpreise, Best in Show, Bester Wurf der Ausstellung, Publikumsliebling und Richterliebling.
Wenn Sie das BESONDERE Kätzchen suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Silberschätze behalten ihr helles Haarkleid auch, wenn sie erwachsen sind. Das Silber erstrahlt wie Eiskristall in der Sonne und die wunderschönen Augen faszinieren nicht nur uns.
Unsere Homepage dient ausschließlich der Information.
Wir stehen mit unserem Namen für gesundheitliche Vorsorgrme, einmaligem Charakter, Einhaltung des Rassestandards, gesunde Ernährung und liebevoller Erziehung der Kleinen.
Bei Abgabe sind unsere bezaubernden Britenbärchen selbstverständlich futterfest. Bereits im Alter von vier Wochen muffeln sie ihr Frischfleisch nur so weg. Sie gehen natürlich auch brav auf das Katzenklo und kratzen nur an den Kratzbäumen, Kratzstämmen usw.
Frischfleisch und Fisch ist die Hauptnahrung unser Tiere. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bemühungen auch von den Adoptiveltern weitergeführt werden.
Sollten Ihnen unsere Babykätzchen gefallen und Sie die Wertigkeit, die wir in unsere Zucht stecken, schätzen und wir Sie vielleicht neugierig auf einen Kuschelbesuch gemacht haben, dann schreiben Sie uns gerne Ihre Bewerbung für ein Babykätzchen per E – Mail an: meine-schmusekaetzchen@t-online.de
Bitte stellen Sie sich kurz vor und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, wir rufen in jedem Fall zurück.
Das persönliche Kennenlernen ist uns sehr wichtig.
Zuchtgemeinschaft Spitzer
Hobbyzüchter mit Sachkundenachweisen